Sonja Schmeller - zertifizierte Hundetrainerin
Trainerin für Welpen, Junghunde, Grunderziehung, Fortgeschrittene, Longieren, Funagility, Sporthunde
Praktische Erfahrungen:
Seit 2004 Hundesport: Begleithunde, Turnierhundesport, Vielseitigkeit: Fährtenarbeit, Unterordnung und Schutzdienst
5 selbst ausgebildete Hunde: Mehrfach abgelegte Begleithundeprüfungen nach Richtlinien des VdH, Vielseitigkeitsprüfungen Stufe 1-3, mehrfach Turnierhundesport Vierkampf , mehrfach abgelegte Fährtenhundeprüfungen
2007-2010 Volontariat in einer Hundeschule
2010 - 2012 Ausbildungsleiterin HAG Wolnzach e.V.
seit 2009 Trainerin für Begleithunde
2012-2016 1. Vorsitzende
der HAG Wolnzach e.V.
2016-2021 2. Vorsitzende der HAG Wolnzach e.V.
seit 2021 Ausbildungsleiterin HAG Wolnzach e.V.
Meinen Malinois Rüden Kian führte ich sehr erfolgreich im IGP-Sport:
2020: 2. Platz Regionalchampionat in Heuwinkl
2019: 2. Platz Regionalchampionat in Hörstel
9. Platz auf dem DMC Championat in Auderath
13. Platz auf der VDH DM in Hechingen
19. Platz auf der dhv DM in Karlsdorf-Neuthard
2018: 4. Platz dhv DM
34.Platz VDH DM
2017: 1.Platz bayerische Meisterschaft
7.Platz dhv DM
2016: 12. Platz dhv Deutsche Meisterschaft IPO
12.Platz bayerische Meisterschaft IPO
2.Platz oberbayerische Meisterschaft IPO


Teilnahme an folgenden Seminaren:
Unterordnung- und Schutzdienst-Seminar mit Karl-Heinz Nieratzky April 2009
Fährten-Seminar mit Karl-Heinz Nieratzky April 2010
Schutzdienst-Seminar mit Bernd Föry November 2010
Clickerworkshop mit Uta Bindels Februar 2011
SV-Bundesseminar mit Edgar Scherkel Unterordnung und Schutzdienst März 2011
Unterordnungsseminar mit Peter Scherk und Florian Knabl April 2011
Schutzdienstseminar mit Peter Scherk und Florian Knabl Mai 2011
"Das Kontakthalten des Hundes fördern" bei Anton Fichtelmeier Juni 2012
"Der Hund an der Leine" bei Anton Fichtelmeier Juli 2012
Welpenprägung und Junghundtraining mit Brigitte Stellner März 2013
3-Tagesseminar beim Team Heuwinkl mit Weltmeister Peter Scherk Juni 2013
2015 - 2016
5 Wochenendseminare BLV
12./13.11.2016 Ausbilderschein BLV und Erhalt der Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz
2021 Antijagd-Seminar mit Christiane Ostermeier
Hundeverhalten und Hundekommunikation mit Christiane Ostermeier
Ich habe ein Fernstudium der Hundepsychologie mit Spezialisierung auf Hundeverhaltensberatung/Hundeverhaltenstherapie bei der ATN in der Schweiz, absolviert, um mein theoretisches Wissen weiter auszubauen.
Weiterbildung ist für mich ein äußerst wichtiger Punkt. Weiterbildung heißt für mich aber nicht nur, Seminare und Tageskurse zu besuchen, sondern Neues auch umzusetzen.
Weiterbildung findet für mich auch im tägliche Leben mit meinen eigenen Hunden statt. Sie gehören zu meinen größten und wichtigsten Lehrmeistern. Ihr Verhalten und ihre Signale zu beobachten, mit ihnen zu kommunizieren, ihnen zuzuhören um ihre Fragen zu beantworten, ihr Wesen zu studieren und zu analysieren um anschließend die entsprechenden Schlüsse daraus zu ziehen, ist für mich von besonderer Bedeutung und enormer Wichtigkeit.
Weiterbildung bedeutet für mich auch das Selbststudium diverser Literatur, Videos und DVD’s

Kät Burger
Trainerin für Longieren und Begleithunde
Ausgebildete Hunde:
Australian Shepherd Buddy BH und THS
Australian Shepherd Jasper in Ausbildung

Jutta Wallner
Trainerin für Fährtenarbeit
Jutta Wallner
Ausgebildete Hunde:
Schäferhündin Lotta IGP3
Schäferhund Wike in Ausbildung
Telefon: 0160-96600948
I'm a paragraph. Click here to add your own text and edit me. It’s easy. Just click “Edit Text” or double click me to add your own content and make changes to the font. I’m a great place for you to tell a story and let your users know a little more about you.

REAL-TIME INFORMATION
Kristin Ludewig
Angehende Trainerin für Fun & Work und Begleithunde
Ausgebildete Hunde:
Schäferhundmischling Gino BH, THS und Obedience