Seminare und Vorträge
mit Christiane Ostermeier
Referent: Christiane Ostermeier (öffentl.best.u.beeid. Hundesachverständige, §11 Zertifizierung, §11 Prüfer beim BLV, 15 Jahre Beaglehalterin, jetzt Labradorhalterin)

Antijagd-Seminar
„vui z’wuid auf‘s Wuid?!“ oder „viel zu wild auf’s Wild?!“ (offen für alle Rassen) in Theorie und Praxis
Referent: Christiane Ostermeier
(öffentl. best. u. beeid. Hundesachverständige, §11 Zertifizierung, §11 Prüfer beim BLV, 15 Jahre, Beaglehalterin und seit 2015 Jägerin)
Termin Sonntag 12.06.2022 von 9.00 Uhr bis ca. 16.00 Uhr
Theorie
-
Was ist Jagdverhalten?
-
Was passiert im Wald?
-
Erklärung der Übungen, die dann in der Praxis mit allen Hunden durchgeführt werden
Praxis
-
Verbesserung der Führungsqualitäten des Hundehalters – Der Schlüssel zum konfliktfreien Miteinander Mensch-Hund
(Körpersprache, Grenzen setzen, Ressource „Raum“ verwalten) -
Impulskontrolle (Beherrschung an der „Beute“)
-
Steadiness (Standruhe)
-
Umgang mit Spuren, Wildwechsel, Trittsiegel, Fell, Fegestellen, Losung….) und Teamwork – Aufgaben zusammen meistern (z.B. Wildtiere beobachten, Wildtiere anzeigen, alle Arten von Wildspuren anzeigen)
Teilnehmer:
8 Mensch-Hund Teams
22 Teilnehmer ohne Hund
Kosten:
Teilnehmer mit Hund 105€ inkl. Mittagessen
Teilnehmer ohne 70€ inkl. Mittagessen
Bitte das Seminar in unserem Onlineshop reservieren, nach Zahlungseingang wird das Guthaben auf deinem Konto unter Abonnements hinterlegt und du kannst über das Guthaben das Seminar fix buchen.
Teilnehmerinfo – bitte zum Seminar mitbringen:
Für den Hund:
-
Breites gepolstertes Halsband und längere Leine entweder aus Leder oder Biothane (zwischen 3 und 4 Meter lang)
-
Decke für den Hund
-
Pfeife (Büffelhornpfeife oder ACME Pfeife)
-
Trockenfutter oder Trockenfleischstücke (kleine Würfel)
Seminar Hundeverhalten und Hundekommunikation
in Theorie und Praxis
Referent: Christiane Ostermeier
(öffentl.best.u.beeid. Hundesachverständige, §11 Zertifizierung, §11 Prüfer beim BLV,
15 Jahre Beaglehalterin, jetzt Labradorhalterin)
Termin Sonntag 31.07.2022 von 9.00 Uhr bis ca. 16.00 Uhr
Inhalte des Trainings in Theorie und Praxis
-
Hundekommunikation – Ausdrucksverhalten bei Hunden
- wie können Hunde kommunizieren?
- Hunde besser lesen und einschätzen können
- Welche Persönlichkeitstypen bei Hunden gibt es?
- Was ist eine gute/schlechte Hundebegegnung?
- wie sehen gute/schlechte Hundekontakte aus
- wie wirken sich gute/schlechte Hundekontakte auf den eigenen Hund aus?
- Sind Hundespielwiesen empfehlenswert?
- wie stellt man Hundegruppen zusammen?
- Was ist Spielen und was nicht?
- Wann sollte man unterbrechen? -
Beobachten von Hundeverhalten in der Praxis in einem umzäunten Gelände, mit Erklärungen zu den jeweiligen Situationen
Teilnehmer:
10 Mensch-Hund Teams
Teilnehmer ohne Hund unbegrenzt
Kosten:
Teilnehmer mit Hund: 105,00€
Teilnehmer ohne Hund: 70,00€
inkl. Mittagessen
Bitte das Seminar in unserem Onlineshop reservieren, nach Zahlungseingang wird das Guthaben auf deinem Konto unter Abonnements hinterlegt und du kannst über das Guthaben das Seminar fix buchen
Teilnehmerinfo :
-
Wasser für den Hund mitbringen
-
Die Hunde sollten die Möglichkeit haben, in den Pausen zu ruhen