Ernährungsberatung
Artgerecht füttern – gewusst wie
Die aktuelle Diskussion um artgerechte Hundefütterung kreist stetig um dieselben Fragen: Wie viel Wolf steckt im Hund? Wie ursprünglich muss der Haushund gefüttert werden?
Ebenso wie der Wolf ist auch der Haushund von heute, der Canis lupus familiaris, kein reiner Fleischfresser, sondern ein Carni-Omnivore. Er ist ein Fleisch- und Allesfresser. Jedoch hat sich der Stoffwechsel des Haushundes im Verlauf der Domestikation angepasst. Im Gegensatz zum Wolf kann der Hund heute jedoch Stärke besser verdauen und darf deshalb durchaus Kohlenhydrate zu sich nehmen.
Doch wie ernähre ich mein Haustier optimal und artgerecht? So, dass es mich lange begleitet und gesund bleibt. Vor allem das BARFen, das Füttern von Biologisch Artgerechtem Rohem Futter, hat seit einigen Jahren Einzug in die Hundeszene gehalten. Wer es besser machen will, der füttert rohes Fleisch, so die Meinung in manchen Kreisen. Dem gegenüber stehen die unzähligen Fertigfutter-Angebote im Zoohandel. Von den einen verschrien, von den anderen beschworen. Doch ganz so einfach ist es nicht.
Denn so verschieden wir Menschen sind, so unterschiedlich sind auch unsere Hunde. Klein, groß, stämmig, langbeinig, windschnittig oder eher kompakt gebaut… Selbst innerhalb einer Rasse oder sogar eines Wurfes gleicht kein Tier dem anderen. Vor allem nicht, was den Futterbedarf angeht. Und längst wissen wir: die Futtermenge allein macht es nicht. Auf die Inhaltsstoffe kommt es an. Und wie könnte man seinen Hund optimaler ernähren, als wenn wir selbst darüber entscheiden, was genau unsere Gefährten in den Napf bekommen?
Wir helfen Ihnen gerne dabei :
Maßgeschneiderte und individuelle Ernährungsberatung für Hunde.
Das Besondere:
Sie entscheiden, wie und was sie füttern möchten.
-
füttern Sie Nass- oder Trockenfutter in Kombination mit selbst gekochtem Futter?
-
möchten Sie die Bequemlichkeit von Trockenfutter nicht missen?
-
BARFen Sie und möchten Selbstgekochtes zufüttern?
-
oder möchten Sie eine schonende Futterumstellung vornehmen, zum Beispiel von Fertigfutter auf BARF?
Bei der Ernährungsberatung von Working Dogs ist all das möglich.
Unsere Ernährungsberatung stellt Sie und Ihr Tier in den Mittelpunkt.
Von zu Hause aus füllen Sie ganz bequem den individuellen Fragebogen zu Ihrem Tier aus. Darin enthalten sind alle relevanten Angaben wie Alter, Rasse, Größe und Gewicht. Sie geben uns alle Informationen, was Ihr Tier momentan frisst – vom Frühstück bis über die Leckerlis zwischendurch, die Möhre am Nachmittag bis hin zum Abendessen und der Kaustange danach.
Außerdem wollen wir wissen: Ist ihr Liebling gemütlicher Natur und lässt die Dinge langsam angehen oder fährt er eher ein mittleres Energielevel? Oder haben Sie eine kleine Rakete zu Hause, also einen Hund, der ständig unter Strom steht? Bei der individuellen Ernährungsberatung von Working Dogs steht Ihr Tier mit all seinen Vorlieben und Gewohnheiten im Mittelpunkt.
Schritt für Schritt zur optimalen Fütterung
Im Fragebogen werden alle individuellen Merkmale, ebenso wie Ihre persönlichen Wünsche, detailliert aufgenommen. Rückfragen über Telefon sind natürlich ebenfalls willkommen. Im nächsten Schritt werten wir diese Angaben aus. Danach erfolgt die Bedarfsanalyse. Darin werden auch Mängel in der bisherigen Ernährung aufgedeckt. Hier wird die ideale, bedarfsgerechte Tagesration ermittelt, die passgenau auf Ihren Hund ist. Sie erhalten eine maßgeschneiderte Fütterungsempfehlung von uns, die weit darüber hinausgeht, was auf den Verpackungen von Fertigfutter steht. Mit der bedarfsgerecht ermittelten Ernährungsempfehlung von Working Dogs ist Ihr Liebling optimal versorgt. Von der Hauptmahlzeit über die Kaustange bis hin zum Leckerli.
FRAGEBOGEN ZUM HERUNTERLADEN
Laden Sie den Fragebogen ganz einfach herunter, und drucken sie ihn aus. Zuhause füllen Sie den Fragebogen bequem aus und schicken ihn anschließend unterschrieben an Working Dogs (Email oder Brief).
Preise
-
Futter inkl. Leckerchen, Kauartikel etc. BARFen, selbst kochen, Fertigfutter oder eine Kombination möglich. € 80,-
-
Ernährungsberatung bei KrankheitErstellung eines Futterplans bei Erkrankungen € 90,-
-
Welpen-Komplett-Paket*: Wachstumskurve und Anpassungen des Fütterungsplans alle 8-12 Wochen, bis das Wachstum abgeschlossen ist (nur für gesunde Junghunde) € 130,-
-
Gewichtsreduktion - Kontrollierte Gewichtsreduktion und Anpassung des Futterplans in den ersten 6 Monaten € 130,-
-
Telefonische Ernährungsberatung Hier können Sie Ihre allgemeinen Fragen zur Fütterung stellen. Ohne individuell erstellten Futterplan. Nur nach Voranmeldung € 1,60 / min
-
Alle Preise inkl. MwSt.